Bitte wählen Sie den Anfangsbuchstaben Ihres gesuchten Begriffs

A
Abbeizmittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Akkus (nicht wieder aufladbar)


Rückgabe im Handel, in den Wertstoffhöfen oder über den Umweltbrummi

Aktenordner


Entsorgung über die Restmülltonne

Alt Fett


Abgabe von kleinen Mengen in den Wertstoffhöfen


Entsorgung von größeren Mengen direkt über die Firma Lesch Altfettentsorgung & Recycling 

 

Bitte bringen Sie Ihre Speisefett und Speiseöl in Behältnissen die sich leicht entleeren lassen.

Alttextilien


Entsorgung von beschädigter und verschmutzter Kleidung über die Restmülltonne


Tragbare, noch gebrauchsfähige Kleidung kann über die Sammelcontainer für Alttextilien abgegeben werden.

Neben den Altkleidercontainern von gemeinnützigen Organisationen an den öffentlichen Stellplätzen, stehen auch auf allen Wertstoffhöfen des KUFi Sammelcontainer für Alttextilien zur Verfügung.


Des weiteren besteht auch die Möglichkeit sehr gut erhaltene und saubere Kleidung an gemeinnützige Kaufhäuser oder Kleiderkammern zu spenden.

Soziale Dienste in Marktredwitz
Kaufhaus Lucas
Kaufhaus Henry

Soziale Dienste in Selb
Andreas-Laden

Altöl


Rückgabe im Handel (nach der Altölverordnung) oder auf den Wertstoffhöfen bis zu einer Menge von 5 Liter


Entsorgung über Mineralölhandel
Hans Schmidt GmbH & Co.KG
Mühltalstraße 24
90766 Fürth

Aluminium- und Aluverbundverpackungen


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Arzneimittel


Entsorgung über die Restmülltonne

Bitte vor dem Zugriff Unbefugter schützen und nicht in die Toilette geben!

Asbest


Folgende Gegenstände enthalten Asbest:

  • Brandschutzplatten
  • Fassadenplatten
  • Fensterbänke
  • Fußbodenbeläge
  • Kunstschiefer
  • Pflanzkästen
  • Rohre
  • Welleternitplatten

Asbest ist EU-weit als gefährlicher Abfall eingestuft, da das Einatmen von Asbestfasern als Langzeitfolge Asbestose und Lungenkrebs auslösen kann. Für alle derartigen Gefahrstoffe sind nach der Gefahrstoffverordnung strenge gesetzliche Vorschriften hinsichtlich des Umgangs einzuhalten.

Die einzige Entsorgungsmöglichkeit im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge ist die Deponie Sandmühle (Am Blätterrangen 5, 95659 Arzberg).


Bei der Entsorgung ist auf Folgendes zu achten:

  • Staubdicht verpackt anliefern. Entweder in verschlossenen Big Bags oder zugeklebt in reißfesten Folien.
  • Beim Abladen weder abkippen noch werfen.
  • Es sind alle Vorkehrungen für ein geordnetes Abladen zu treffen, d.h. dass entweder mit einer selbst mitgebrachten oder deponieseitig geeigneten Entladevorrichtung problemlos abgeladen werden kann.
    Diese Voraussetzungen erfüllen Container, in denen die Big Bags übereinandergestapelt sind, nicht.
  • Nicht vorschriftsmäßig verpackte Asbestabfälle müssen im Eingangsbereich der Deponie auf eigene Kosten eingepackt werden.
  • Bei gewerblichen Anlieferungen, die zwei Tonnen pro Jahr überschreiten, muss ein elektronischer Entsorgungsnachweis geführt werden.
    Für jede Einzelanlieferung ist ein Begleitschein zu erstellen.
  • Asbesthaltige Abfälle dürfen nicht mit anderen Abfällen vermischt sein.


Anlieferung nur Dienstag und Mittwoch zu den Öffnungszeiten!

Asche (abgekühlt)


Entsorgung in einem Beutel über die Restmülltonne

Keine heiße Asche einfüllen!

Äste und Zweige


Entsorgung von kleinen Ästen und Zweigen über die Biotonne oder Eigenkompostierung


Entsorgung von größeren Mengen über die Kompostieranlagen 

Autobatterien


Entsorgung in den Wertstoffhöfen oder über den
Umweltbrummi

Autoreifen


Abgabe über den Reifenhandel, Werkstätten oder Entsorgungsfirmen

B
Backofen


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über Sperrmüll

Backpapier


Entsorgung über die Restmülltonne

Badewanne


Badewanne aus Metall
Entsorgung über den Schrottcontainer im Wertstoffhof


Badewanne aus Acryl (möglichst zerschnitten)
Entsorgung über den Container für Kunststoffgegenstände im Wertstoffhof

Balkonkästen


Balkonkästen aus Holz der Altholzkategorie I bis III
Entsorgung über den Altholz Container im Wertstoffhof


Balkonkästen aus Holz der Altholzkategorie IV
Entsorgung über die AWF (siehe Holz)


Balkonkästen aus Kunststoff
Entsorgung über den Container für Mischkunststoffe im Wertstoffhof


Balkonkästen aus Eternit
Entsorgung über die Deponie Sandmühle

Batterien und Knopfzellen


Rückgabe im Handel, in den Wertstoffhöfen oder beim Umweltbrummi

Baumschnitt und Strauchschnitt


Eigenkompostierung oder Entsorgung übe die Kompostplätze im Landkreis

Bauschaumdosen


Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über den Umweltbrummi


Großmengenverbraucher packen die gebrauchten Dosen nach der Anwendung wieder in den Originalkarton und können eine kostenlose Abholung über die PDR Recycling GmbH + Co KG anfordern

Bauschutt


Unbehandelter Bauschutt ist von einer Deponierung ausgeschlossen und muss in Aufbereitungsanlagen gesichtet, sortiert und gebrochen werden!

  • Mauerwerk
  • Betonbauteile
  • Dachziegel
  • Dachpfannen
  • Natursteine
  • industriell gefertigte Bausteine (Blähton, Kalksteine)
  • Naturschiefer
  • Estrichmaterial
  • Waschbetonplatten
  • Zement verfestigt
  • mineralischer Kleber
  • Spachtelmasse ohne Gebinde
  • Schotter
  • Sand
  • Betonrohre

Entsorgung über die Wertstoffhöfe maximal 100 Liter pro Anlieferung und Tag


Gewerbliche Mengen sind über Entsorgungs- oder Verwerterbetriebe zu entsorgen

Baustoffverpackungen


Entsorgung von leeren Verpackungen aus Papier über die Papiertonne


Entsorgung von leeren Verpackungen aus Kunststoff oder Verbundmaterial über die Gelbe Tonne

Bettdecken und Kopfkissen


Entsorgung von kleinen Kissen und Decken über die Restmülltonne


Entsorgung von großen Kissen und Decken über Sperrmüll


Kissen und Decken die gut erhalten sind, können auch in die Sammelcontainer für Alttextilien gegeben werden

Bettwäsche


Entsorgung von verschmutzter und beschädigter Bettwäsche über die Restmülltonne


Bettwäsche die sauber und noch gebrauchsfähig ist, kann über die Sammelcontainer für Alttextilien in den Wertstoffhöfen oder an den öffentlichen Stellplätzen abgegeben werden

Bidet


Entsorgung von maximal 100 Litern pro Anlieferung und Tag über den Container für Glas / Keramik / Porzellan im Wertstoffhof

Bindegarn


Entsorgung über die Restmülltonne

Bioabfälle

 

  • Blumen und Blumenerde
  • Federn
  • Grünabfälle (kleine Mengen)
  • Haare
  • Kaffeefilter
  • Katzenstreu
  • Küchenabfälle
  • Mist und Einstreu aus Kleintierhaltung
  • Obst und Gemüse
  • Speisereste aus Haushalten
  • Teebeutel
  • verdorbene Lebensmittel aus Haushalten
  • verschmutztes Papier

Entsorgung über die Biotonne oder Eigenkompostierung

Blumen und Pflanzen


Entsorgung Kleinmengen über die Biotonne oder Eigenkompostierung


Entsorgung größere Mengen über die Kompostplätze im Landkreis

Blumentöpfe


Blumentöpfe aus Ton oder Keramik
Entsorgung über die Restmülltonne oder über den Bauschuttcontainer im Wertstoffhof


Blumentöpfe aus Plastik
Entsorgung kleiner Übertöpfe über die Restmülltonne
Entsorgung größerer Übertöpfe über Sperrmüll

Bremsflüssigkeit


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Brillen


Entsorgung über die Restmülltonne

Bücher


Entsorgung über die Papiertonne

C
CD, CD-ROM und Blue-Ray


Entsorgung in den Wertstoffhöfen

Chemikalien


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Computer


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über Sperrmüll

D
Dachpappe


Entsorgung kostenpflichtig über die AWF

Dachrinne


Entsorgung über den Container für Altmetall im Wertstoffhof

Dachziegel


Entsorgung von maximal 100 Litern pro Anlieferung und Tag über den Bauschuttcontainer im Wertstoffhof

Damenbinden und Tampons


Entsorgung über die Restmülltonne

Dämmmaterial


Entsorgung nur über AWF möglich

Decken


Entsorgung von kleinen Decken über die Restmülltonne


Entsorgung von großen Decken über Sperrmüll

Desinfektionsmittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Dispersionsfarbeimer


Verpackungswertstoffe

Entsorgung von restentleerten Gefäßen über die Gelbe Tonne


Farbeimer mit ausgehärtetem Inhalt können über die Restmülltonne entsorgt werden


Farbeimer mit flüssigen Inhalt können gegen Gebühr bei der AWF abgegeben werden

 

Farbe möglichst genau nach Bedarf kaufen und restlos aufbrauchen!

Dosen


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Druckerpatronen


Das KUFi bietet in Zusammenarbeit mit einem Sammelnetzwerk die Annahme von Leergut aus Druckern, Kopierern und Faxgeräten
in den Wertstoffhöfen an.


Druckerpatronen sollten möglichst in Originalverpackung und Tonerkartuschen ohne Umkarton aber in Originalfolie abgegeben werden.


Die gebrauchten Kartuschen werden dann gereinigt und einer Wiederverwendung zugeführt.

Düngemittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

E
E-Bike


E-Bikes können sich auch rein elektrisch ohne Pedalantrieb fortbewegen
Entsorgung über den Hersteller oder Rückgabe im Handel

siehe auch S-Pedelec

Eimer


Entsorgung im Wertstoffhof über den Container für Mischkunststoffe

Einweghandschuhe


Entsorgung über die Restmülltonne

Einwegmasken


Entsorgung über die Restmülltonne

Eisenteile


Entsorgung im Wertstoffhof über den Container für Altmetall

Elektrogroßgeräte

 

  • Geschirrspülmaschine
  • Herd und Backofen
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner

Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über Sperrmüll


Entsorgung von Kühl- und Gefriergeräten über die AWF in Thiersheim oder über Sperrmüll

Elektrokleingeräte

 

  • Bildschirm
  • Bohrmaschine
  • Bügeleisen
  • Drucker
  • Fernsehgerät
  • Handy oder Smartphone
  • Kaffeemaschine
  • Küchenmaschine
  • Notebook
  • Radio
  • Staubsauger
  • Tablet
  • Taschenrechner
  • Telefon
  • Toaster

Sammlung in den Wertstoffhöfen


Entsorgung von großen Geräten über Sperrmüll

Energiesparlampen


Entsorgung über Sammelstelle für Energiesparlampen und LED-Lampen im Wertstoffhof

Essensreste


Entsorgung über die Biotonne oder Eigenkompostierung

F
Fahrrad


Fahrräder oder Pedelecs ohne Akku können im Wertstoffhof über den Schrottcontainer oder über Sperrmüll entsorgt werden

Fahrradhelm


Entsorgung über die Restmülltonne

Fahrradreifen


Entsorgung über die Restmülltonne

Farbeimer und Farbdosen (leer)


Verpackungswertstoffe
Entsorgung von restentleerten Gefäßen über die Gelbe Tonne


Farbeimer mit ausgehärtetem Inhalt können über die Restmülltonne entsorgt werden


Farbeimer mit flüssigen Inhalt können gegen Gebühr bei der AWF abgegeben werden

 

Farbe möglichst genau nach Bedarf kaufen und restlos aufbrauchen!

Farben und Lacke lösemittelhaltig


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Farben lösemittelfrei


Farbeimer mit ausgehärtetem Inhalt können über die Restmülltonne entsorgt werden


Farbeimer mit flüssigen Inhalt können gegen Gebühr bei der AWF abgegeben werden

 

Farbe möglichst genau nach Bedarf kaufen und restlos aufbrauchen!

Fensterrahmen


Fensterrahmen aus Holz
Entsorgung über die AWF


Fensterrahmen aus Kunststoff
Entsorgung von kleinen Mengen über den Container für Kunststoffgegenstände im Wertstoffhof
Entsorgung von größeren Mengen über die AWF

 

Fensterglas und Fensterrahmen bitte schon vor der Anlieferung trennen!

Fensterglas


Entsorgung von maximal 100 Litern pro Anlieferung und Tag über den Container für Glas / Keramik / Porzellan im Wertstoffhof

Fermacell


Entsorgung kostenpflichtig über die AWF

Fernbedienungen


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen

Fernseher


Sammlung in den Wertstoffhöfen


Entsorgung von großen Geräten über die Sperrmüll

Fette (Speisefette aus Haushalten)


Abgabe von kleinen Mengen in den Wertstoffhöfen


Entsorgung von größeren Mengen direkt über die Firma Lesch Altfettentsorgung & Recycling

 

Bitte bringen Sie Ihre Speise- und Fritteusen Fette in Behältnissen die sich leicht entleeren
lassen!

Feuerlöscher


Rückgabe im Handel


Abgabe einzelner Feuerlöscher auch über den Umweltbrummi möglich

Feuerwerkskörper


Abgabe bei der örtlichen Polizeidienststelle

Fieberthermometer


Entsorgung quecksilberhaltiger Fieberthermometer über Umweltbrummi


Entsorgung von elektronischen Fieberthermometern über den Wertstoffhof

Filtertüten für Kaffee oder Tee


Entsorgung über die Biotonne oder Eigenkompostierung

Fliesen


Entsorgung von maximal 100 Litern pro Anlieferung und Tag über den Container für Glas / Keramik / Porzellan im Wertstoffhof

Fotos


Entsorgung über die Restmülltonne

Frostschutzmittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

G
Gardinen


Entsorgung von verschmutzten Gardinen über die Restmülltonne


Abgabe von gut erhaltenen und sauberen Gardinen über die Sammelcontainer für Alttextilien in den Wertstoffhöfen oder an den öffentlichen Stellplätzen

Gartenabfälle und Grünabfälle


Grün- und Gartenabfälle aus Privathaushalten können über die Grünabfallcontainer in den Wertstoffhöfen und über
 die Kompostanlagen im Landkreis entsorgt werden. Dabei darf die haushaltsübliche Menge von maximal 3 m³ pro Tag nicht überschritten werden.


Die Anlieferung von Grün- und Gartenabfällen auf den Kompostanlagen und in den Wertstoffhöfen ist nur gegen Vorlage der Gartenabfallkarte möglich. Die Gartenabfallkarte gilt für das laufende Jahr und ist bei der Verwaltung des KUFi, auf den Kompostanlagen und auf den Wertstoffhöfen zu einem Preis von 20,00 € erhältlich.


Gewerbliche Anlieferungen werden nur auf den Kompostanlagen angenommen.
Die Menge wird zusammen mit dem Betreiber festgelegt und abgerechnet.

Gartenmöbel


Entsorgung über Sperrmüll

Gartenschlauch


Entsorgung über den Container für Kunststoffgegenstände im Wertstoffhof

Gasflaschen (wiederbefüllbar)


Rückgabe im Handel

Gefriertruhe und Gefrierschrank


Entsorgung über Sperrmüll

Gemüsereste


Entsorgung über die Biotonne oder Eigenkompostierung

Geschirrspüler


Entsorgung über den Container für Altmetall im Wertstoffhof oder über Sperrmüll

Getränkekartons


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Gifte


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Gipskartonplatten


Entsorgung kostenpflichtig über die AWF

Glas


Entsorgung getrennt nach Farben Weiß / Grün / Braun über den Dreikammercontainer für Glas im Wertstoffhof oder an den öffentlichen Stellplätzen

Geben Sie der Mehrwegglasflasche den Vorzug – sie kann bis zu 40x wiederverwendet werden!


Entsorgung von Flachglas siehe Fensterglas

Glaswolle


Entsorgung nur über AWF möglich

Glühbirnen


Entsorgung über die Restmülltonne

Gummi


Entsorgung über die Restmülltonne

H
Haare


Entsorgung über die Biotonne

Halogenbirne


Entsorgung über die Restmülltonne

Handtasche


Entsorgung über die Restmülltonne

Handy


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen

Heizkörper


Entsorgung über den Container für Altmetall im Wertstoffhof

Ausgeschlossen von der Sperrmüllabholung!

Heizöl (Restmengen)


Entsorgung über den Umweltbrummi bis zu einer Behältergröße von 10 Liter

Heraklit


Entsorgung kostenpflichtig über die AWF

Herd


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über Sperrmüll

Holz


Entsorgung der Altholzkategorien A I bis A III (Innenholz) in haushaltsüblichen Mengen in den Wertstoffhöfen

Entsorgung der Altholzkategorie A IV (Außenholz) kostenpflichtig über die AWF

Entsorgung größere Mengen aus Abbrüchen oder gewerbliche Mengen über Entsorgungs- oder Verwerterbetriebe


Altholzkategorie A I (Innenholz)
naturbelassenes oder lediglich mechanisch bearbeitetes Altholz, das bei seiner Verwendung nicht mehr als unerheblich mit holzfremden Stoffen verunreinigt wurde

  • Möbel aus naturbelassenem Vollholz
  • Verschnitt
  • Abschnitte
  • Späne von naturbelassenem Vollholz
  • Paletten
  • Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenkisten

Altholzkategorie A II (Innenholz)
verleimtes, gestrichenes, beschichtetes, lackiertes oder anderweitig behandeltes Altholz ohne halogenorganische Verbindungen in der Beschichtung und ohne Holzschutzmittel

  • Möbel ohne halogenorganische Verbindungen in der Beschichtung
  • Profilbretter für die Raumausstattung
  • Deckenpaneelen
  • Zierbalken
  • Bretterschalungen aus dem Innenausbau
  • Spanplatten
  • Türblätter und Zargen von Innentüren

Altholzkategorie A III (Innenholz)
Altholz mit halogenorganischen Verbindungen in der Beschichtung ohne Holzschutzmittel

  • Möbel verleimt, gestrichen, lackiert oder beschichtet
  • Altholz aus Sperrmüll (Mischsortiment)

Altholzkategorie A IV (Außenholz)
mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz, sowie sonstiges Altholz, das aufgrund seiner Schadstoffbelastung nicht den Altholzkategorien A I, A II oder A III (Innenholz) zugeordnet werden kann

  • Bahnschwellen
  • Leitungsmasten
  • Hopfenstangen
  • Rebpfähle
  • imprägnierte Gartenmöbel
  • Pfosten und Pfähle
  • Gartenzäune
  • Außentüren
Holzschutzmittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Holzspäne


Entsorgung siehe Holz

Holzwolle


Entsorgung von Kleinmengen über die Biotonne


Entsorgung von größeren Mengen über den Container für Altholz im Wertstoffhof

Hundekot


Entsorgung über die Restmülltonne

Hygieneartikel


Entsorgung über die Restmülltonne

I
Imprägniermittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Insektenspray


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Isolierglas


Entsorgung von maximal 100 Litern pro Anlieferung und Tag über den Container für Glas / Keramik / Porzellan im Wertstoffhof

Isolierungen


Entsorgung nur über AWF möglich

J
Joghurtbecher


Entsorgung über die Gelbe Tonne

K
Kabelreste


Entsorgung über Sammlung in den Wertstoffhöfen

Kaffeefilter


Entsorgung über die Biotonne oder Eigenkompostierung

Kanister (leer)


Kanister aus Kunststoff werden über die Gelbe Tonne entsorgt


Kanister aus Metall werden über den Container für Altmetall im Wertstoffhof entsorgt

Kartonagen


Entsorgung über die Papiertonne oder über den Papiercontainer im Wertstoffhof

Kartuschen (Tinte/Toner)


Das KUFi bietet in Zusammenarbeit mit einem Sammelnetzwerk die Annahme von Leergut aus Druckern, Kopierern und Faxgeräten in den Wertstoffhöfen an.


Druckerpatronen sollten möglichst in Originalverpackung und Tonerkartuschen ohne Umkarton, aber in Originalfolie abgegeben werden.


Die gebrauchten Kartuschen werden dann gereinigt und einer Wiederverwendung zugeführt.

Kassetten (Video/Musik)


Entsorgung über die Restmülltonne

Kataloge


Entsorgung über die Papiertonne oder über den Papiercontainer im Wertstoffhof

Katzenstreu


Entsorgung über die Biotonne oder Eigenkompostierung

Kehricht


Entsorgung über die Restmülltonne

Keramik


Entsorgung über die Restmülltonne oder über den Container für Glas / Keramik / Porzellan im Wertstoffhof

Maximal 100 Liter pro Anlieferung und Tag!

Kerzenabfälle


Annahme in den Wertstoffhöfen

Kinderspielzeug aus Kunststoff


Entsorgung über die Restmülltonne


Kinderspielzeug das zu groß für die Restmülltonne ist kann über Sperrmüll oder über den Wertstoffhof entsorgt werden

Kissen


Entsorgung über Sperrmüll


Entsorgung von kleinen Kissen über die Restmülltonne


gut erhaltene Kissen und Decken können über die Container für Alttextilien abgegeben werden

Klebstoff


Entsorgung von flüssigen Klebstoff über den Umweltbrummi


Entsorgung von ausgehärteten Klebstoff über die Restmülltonne

Kleiderbügel


Entsorgung von Kleiderbügeln aus Kunststoff über den Container für Kunststoffgegenstände im Wertstoffhof
Keine Entsorgung über die Gelbe Tonne, da es sich um keine Verkaufsverpackung handelt!


Entsorgung von Kleiderbügeln aus Holz über den Container für Altholz im Wertstoffhof


Entsorgung von Kleiderbügeln aus Metall über den Container für Altmetalle im Wertstoffhof

Kleidung


Entsorgung von beschädigter und verschmutzter Kleidung über die Restmülltonne


Tragbare, noch gebrauchsfähige Kleidung kann über die Sammelcontainer für Alttextilien abgegeben werden.

Neben den Altkleidercontainern von gemeinnützigen Organisationen an den öffentlichen Stellplätzen, stehen auch auf allen Wertstoffhöfen des KUFi Sammelcontainer für Alttextilien zur Verfügung.


Des weiteren besteht auch die Möglichkeit sehr gut erhaltene und saubere Kleidung an gemeinnützige Kaufhäuser oder Kleiderkammern zu spenden.

Soziale Dienste in Marktredwitz
Kaufhaus Lucas
Kaufhaus Henry

Soziale Dienste in Selb
Andreas-Laden

Knicklichter


Entsorgung über die Restmülltonne

Knochen


Entsorgung über die Biotonne

Kochtöpfe


Entsorgung über den Container für Altmetall im Wertstoffhof

Koffer


Entsorgung über die Restmülltonne


Entsorgung von großen Koffern über Sperrmüll

Korken aus Plastik


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Kosmetika


Entsorgung über die Restmülltonne

Kraftstoff (Benzin, Diesel, Heizöl)


Problemstoff
Entsorgung über den Umweltbrummi

Maximal ein 10 Liter Kanister!

Kronkorken


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Küchentücher aus Papier


Entsorgung über die Restmülltonnne

Kühlschrank


Entsorgung über Sperrmüll

Kunststoffgegenstände


Entsorgung über den Container für Kunststoffgegenstände im Wertstoffhof

Kunststoffflaschen


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Kunststofffolien


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Kunststoffverpackungen


Entsorgung über die Gelbe Tonne

L
Laborgläser (Reagenzgläser/Pipetten)


Entsorgung über die Restmülltonne

Lacke und Farben lösemittelhaltig


Entsorgung von ausgetrockneten Lacken und Farben über die Restmülltonne


Entsorgung von flüssigen und dickflüssigen Lacken und Farben über den Umweltbrummi

Lametta


Entsorgung über die Restmülltonne

Laminatboden


Entsorgung im Wertstoffhof oder kostenpflichtige Abgabe bei der AWF

Lasuren


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Laub


Grün- und Gartenabfälle aus Privathaushalten können über den Grünabfallcontainer im Wertstoffhof und über die Kompostanlagen im Landkreis entsorgt werden.
Dabei darf die haushaltsübliche Menge von maximal 3 m³ pro Tag nicht überschritten werden.


Die Anlieferung von Grün- und Gartenabfällen auf den Kompostanlagen und in den Wertstoffhöfen ist nur gegen Vorlage der Gartenabfallkarte möglich. Die Gartenabfallkarte gilt für das laufende Jahr und ist bei der Verwaltung des KUFi, auf den Wertstoffhöfen und bei den Betreibern der Kompostanlagen zu einem Preis von 20,00 € erhältlich.


Gewerbliche Anlieferungen werden nur auf den Kompostanlagen angenommen. Die Menge wird zusammen mit dem Betreiber der Kompostanlage festgelegt und abgerechnet.

Laugen


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Lebensmittelreste


Entsorgung über die Biotonne oder Eigenkompostierung

LED-Lampen


Entsorgung über Sammelstelle für Energiesparlampen und LED-Lampen im Wertstoffhof

Leder


Entsorgung über die Restmülltonne

Leuchten und Lampen


Lampenschirme wenn möglich entfernen und über die Restmülltonne entsorgen


Entsorgung von Lampenfassungen über die Elektroschrott-Sammlung in den Wertstoffhöfen

Leuchtstoffröhren


Entsorgung über Sammlung in den Wertstoffhöfen

Linoleum


Entsorgung im Wertstoffhof oder kostenpflichtige Abgabe bei der AWF

Lithium-Ionen-Akkus


Entsorgung über Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über den Umweltbrummi

Lösungsmittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Lumpen und Lappen


Entsorgung über die Restmülltonne

M
Malervlies


Entsorgung über die Restmülltonne


Entsorgung von größeren Mengen kostenpflichtig über die AWF

Markise


Entsorgung über Sperrmüll

Matratzen


Entsorgung über Sperrmüll


Je nach Zusammensetzung der Matratzen ist nach der Zerlegung auch die getrennte Entsorgung von Schaumstoff oder Metall-Federkernen als Wertstoff über die Wertstoffhöfe möglich.

Medikamente


Entsorgung über die Restmülltonne

Bitte vor dem Zugriff Unbefugter schützen und nicht in die Toilette geben!

Metallabfälle


Entsorgung über den Container für Altmetall im Wertstoffhof

Mikrowelle


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen

Mineralfaserabfälle (Mineralwolle)


Entsorgung kostenpflichtig über die AWF

Mineralwolle muss bei der Anlieferung verpackt sein!

Möbel


Entsorgung über Sperrmüll


Noch brauchbare Möbel können bei sozialen Einrichtungen zum Weiterverkauf abgegeben werden.

Soziale Dienste in Marktredwitz
Kaufhaus Lucas
Kaufhaus Henry

Soziale Dienste in Selb
Andreas-Laden

 

Montageschaumdosen


Entsorgung über Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über den Umweltbrummi


Großmengenverbraucher packen die gebrauchten Dosen nach der Anwendung wieder in den Originalkarton und können eine kostenlose Abholung über die PDR Recycling GmbH + Co KG anfordern.

N
Nachtspeicheröfen


Entsorgung über die Deponie Sandmühle, Am Blätterrangen 5 in 95659 Arzberg

Anlieferung nur nach Terminvereinbarung 09233 2953
Jeder Nachtspeicherofen muss in reißfester Folie verpackt sein!

Nähmaschine


Sammlung in den Wertstoffhöfen oder Entsorgung über Sperrmüll

Negative


Entsorgung über die Restmülltonne

Neonröhren


Entsorgung über Sammlung in den Wertstoffhöfen

Nitroverdünnung


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

NE-Metalle


Dazu gehören

Aluminium
Blei
Bronze
Edelstahl
Kupfer
Kabel
Messing
Zinn
Zink


Entsorgung über Sammlung in den Wertstoffhöfen

O
Obstreste


Entsorgung über die Biotonne oder Eigenkompostierung

Ofen


Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über Sperrmüll

Öldosen leer


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Ölfilter


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Ölofen


Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über Sperrmüll

Ölöfen müssen restlos entleert sein!
Ölöfen die nicht vollständig entleert sind müssen
über eine Spezialfirma entsorgt werden!

Ölradiator


Entsorgung über Sperrmüll

Öltank leer


Entsorgung über die Wertstoffhöfe

Öltanks müssen bei der Abgabe vollständig leer und aufgeschnitten sein!
Reinigung gegebenenfalls über eine Spezialfirma!

P
Paneele


Entsorgung im Wertstoffhof oder kostenpflichtige bei der AWF

Papier und Pappe


Entsorgung über die Papiertonne oder über den Papiercontainer im Wertstoffhof

Papierhandtücher


Entsorgung über die Restmülltonne 

Parkett


Entsorgung im Wertstoffhof oder kostenpflichtige bei der AWF

Pedelec


Pedelecs können sich immer nur mit Pedalantrieb und bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h fortbewegen


Pedelecs oder Fahrräder ohne Akku können im Wertstoffhof über den Schrottcontainer oder als Sperrmüll entsorgt werden

Pfannen


Entsorgung über den Container für Altmetall im Wertstoffhof

Pflanzenschutzmittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Photovoltaikanlagen


Entsorgung über Monodeponie

Anlieferung nur nach Terminvereinbarung 0170 6318931

Pizzakarton


Entsorgung über die Papiertonne


Entsorgung von verschmutzen und unbeschichteten Pizzakartons über die Biotonne


Entsorgung von beschichteten Pizzakartons über die Restmülltonne

Planschbecken


Entsorgung über die Restmülltonne


Planschbecken die zu groß für die Restmülltonne sind können über Sperrmüll entsorgt werden

Polstermöbel


Entsorgung über Sperrmüll


Noch brauchbare Möbel können bei sozialen Einrichtungen zum Weiterverkauf abgegeben werden.

Soziale Dienste in Marktredwitz
Kaufhaus Lucas
Kaufhaus Henry

Soziale Dienste in Selb
Andreas-Laden

Porzellan


Entsorgung von maximal 100 Litern pro Anlieferung und Tag über den Container für Glas / Keramik / Porzellan im Wertstoffhof


Entsorgung von größeren Mengen über die Firma Spitzer Rohstoffhandelsgesellschaft mbH

PU-Schaumdosen


Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über den Umweltbrummi


Großmengenverbraucher packen die gebrauchten Dosen nach der Anwendung wieder in den Originalkarton und können eine kostenlose Abholung über die PDR Recycling GmbH + Co KG anfordern

Putzmittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

PVC Fußbodenbeläge


Entsorgung über Sperrmüll

Q
Quecksilber


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

R
Radio


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen


Entsorgung von großen Geräten über Sperrmüll

Rasenmäher


Sammlung in den Wertstoffhöfen


Entsorgung von großen Geräten über Sperrmüll

Öl und Benzin müssen entfernt sein!

Regenschirm


Entsorgung über die Restmülltonne

Regentonne


Entsorgung über Sperrmüll

Reifen


Abgabe über den Reifenhandel, Werkstätten oder Entsorgungsfirmen

Rigips


Entsorgung kostenpflichtig über die AWF

Rollläden


Entsorgung nur über die AWF möglich

Rostschutzmittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

S
S-Pedelec


S-Pedelecs können sich immer nur mit Pedalantrieb und bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h fortbewegen


Entsorgung über den Hersteller oder Rückgabe im Handel
siehe auch E-Bike

Salze


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Sanitärkeramik


Entsorgung von maximal 100 Litern pro Anlieferung und Tag über den Container für Glas / Keramik / Porzellan im Wertstoffhof

Säuren


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Schädlingsbekämpfungsmittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Schallplatten


Entsorgung über die Restmülltonne

Schaumstoff


Entsorgung über den Wertstoffhof

Schlachtabfälle (Konfiskate)


Die Annahme von Schlachtabfällen (Konfiskaten) liegt außerhalb des Zuständigkeitsbereichs des KUFi.

Informationen zu den Konfiskatstellen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Schrott


Entsorgung über den Container für Altmetall im Wertstoffhof


Entsorgung von großen Gegenständen über Sperrmüll

Schubkarren


Schubkarren aus Kunststoff
Entsorgung über Sperrmüll


Schubkarren aus Metall
Entsorgung über den Container für Altmetall im Wertstoffhof oder über Sperrmüll

Schuhe


Entsorgung
über die Restmülltonne

Servietten


Entsorgung über die Restmülltonne

Silikonkartuschen


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Ski und Snowboard


Entsorgung über Sperrmüll

Sofa und Sessel


Entsorgung über Sperrmüll


Noch brauchbare Möbel können bei sozialen Einrichtungen zum Weiterverkauf abgegeben werden.

Soziale Dienste in Marktredwitz
Kaufhaus Lucas
Kaufhaus Henry

Soziale Dienste in Selb
Andreas-Laden

 

Sonnenschirm


Entsorgung über Sperrmüll

Spanplatten


Entsorgung über den Container für Altholz im
Wertstoffhof

Speiseabfälle


Entsorgung über die Biotonne oder Eigenkompostierung

Speisefett und Speiseöl


Abgabe von kleinen Mengen in den Wertstoffhöfen


Entsorgung von größeren Mengen direkt über die Firma Lesch Altfettentsorgung & Recycling 

 

Bitte bringen Sie Ihre Speisefett und Speiseöl in Behältnissen die sich leicht entleeren lassen.

Sperrmüll

Sperrmüllantrag

Sperrmüll sind alle Gegenstände aus Haushalten, die zu sperrig oder zu schwer für die Restmülltonne sind.
Dazu zählen jedoch keine Abfälle, die nur in sehr großen Mengen anfallen oder Hausmüll, der z.B. in Säcken oder Kartons verpackt ist.
Auch Bauabfälle bzw. Abfälle aus Wohnungsrenovierungen zählen nicht zum Sperrmüll.

Jeder an die kommunale Abfallentsorgung angeschlossene Haushalt oder Gewerbebetrieb hat zweimal pro Jahr die Möglichkeit, die Entsorgung von sperrigem Hausrat mittels Abholung am Grundstück oder durch Selbstanlieferung bei der AWF in Thiersheim zu beantragen .
In beiden Fällen ist die Sperrmüllentsorgung über ein Anmeldeformular (Sperrmüllantrag) dem KUFi schriftlich mitzuteilen.
In dringenden Fällen kann die Selbstanlieferung des Sperrmülls bei der AWF erst nach telefonischer Anmeldung beim KUFi unter der Telefonnummer 09232 80515 erfolgen.
Bitte beachten Sie dabei die Öffnungszeiten der KUFi Verwaltung.

Das Anmeldeformular für Sperrmüll liegt in der Verwaltung des KUFi, auf den Wertstoffhöfen und auf der jeweiligen Gemeinde oder Stadt aus.

Spiegel


Entsorgung von maximal 100 Litern pro Anlieferung und Tag über den Container für Glas / Keramik / Porzellan im Wertstoffhof

Spiegel werden nur ohne Rahmen entsorgt!

Sportgeräte


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen


Entsorgung von großen Geräten über Sperrmüll

Spraydosen


Entsorgung über die Gelbe Tonne


Spraydosen mit Restinhalt Entsorgung über den Umweltbrummi

Spritzen


Entsorgung über die Restmülltonne

Bitte vor dem Zugriff Unbefugter schützen und nicht in die Toilette geben!

Spülmaschine


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über Sperrmüll

Staubsauger


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen oder über Sperrmüll 

Staubsaugerbeutel


Entsorgung über die Restmülltonne

Steingut


Entsorgung über die Restmülltonne oder über den Container für Glas / Keramik / Porzellan (maximal 100 Liter pro Anlieferung und Tag) im Wertstoffhof


Entsorgung von gewerblichen Mengen über Entsorgungs- oder Verwerterbetriebe

Steinwolle


Entsorgung nur über AWF möglich

Stifte


Entsorgung über die Restmülltonne

Stoffreste


Entsorgung über die Restmülltonne

Stofftiere


Entsorgung von kaputten und verschmutzen Stoff- und Kuscheltieren über die Restmülltonne


Abgabe von gut erhaltenen Stoff- und Kuscheltieren über die Sammelcontainer für Alttextilien in den Wertstoffhöfen

Styropor


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Styroporflocken


Entsorgung über die Gelbe Tonne

T
Tapeten


Entsorgung über die Restmülltonne oder in zugelassenen Restmüllsäcken


Entsorgung von größeren Mengen kostenpflichtig über die AWF

Tapetenkleister


Entsorgung über die Restmülltonne

Taschenlampen


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen

Taschentücher


Entsorgung über die Restmülltonne

Teebeutel


Entsorgung über die Biotonne oder Eigenkompostierung

Tetrapack


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Textilien


Entsorgung von gebrauchten noch verwertbaren Textilien über die Sammelcontainer für Alttextilien in den Wertstoffhöfen (in Säcken verpackt)


Entsorgung von beschädigten und verschmutzten Textilien über die Restmülltonne

Teichfolie


Entsorgung nur über AWF möglich

Telefon


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen

Teppich und Teppichboden


Entsorgung über die Wertstoffhöfe oder Sperrmüll

Terpentin


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

Thermometer


Entsorgung von quecksilberhaltigen Thermometer über den Umweltbrummi


Entsorgung von elektronischen Thermometer über den Wertstoffhof

Thermoskanne


Entsorgung über die Restmülltonne


Entsorgung von Thermoskannen aus Edelstahl über den Container für Altmetall im Wertstoffhof

Toilettenschüssel


Entsorgung von maximal 100 Litern pro Anlieferung und Tag über den Container für Glas / Keramik / Porzellan im Wertstoffhof

Toilettensitz


Toilettensitz aus Holz Entsorgung über den Container für Altholz im Wertstoffhof


Toilettensitz aus Kunststoff Entsorgung über den Container für Kunststoffgegenstände im Wertstoffhof

Trampolin

 

Entsorgung über Sperrmüll

Tuben leer


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Türen und Türstöcke


Türen und Türstöcke aus Holz (Innenbereich)
Entsorgung über den Container für Altholz im W
ertstoffhof

Türen und Türstöcke aus Holz (Außenbereich)
Entsorgung nur über AWF möglich


Türen und Türstöcke aus Kunststoff
Entsorgung über den Container für Kunststoffgegenstände im Wertstoffhof

(größere Mengen müssen über die AWF entsorgt werden)


Türen und Türstöcke aus Aluminium oder Stahl
Entsorgung über den Schrottcontainer im Wertstoffhof

U
Unkraut


Entsorgung über die Kompostieranlagen

Unkrautvernichtungsmittel


Problemstoff

Entsorgung über den Umweltbrummi

V
Verbandsmaterial


Entsorgung über die Restmülltonne

Verdünner


Entsorgung über den Umweltbrummi

Verpackungsbänder aus Kunststoff


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Videorekorder


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen

Vinylboden


Entsorgung über den Wertstoffhof oder kostenpflichtige Abgabe bei der AWF

Vorhangstange


Entsorgung über den Wertstoffhof oder Sperrmüll

W
Wachs


Annahme in den Wertstoffhöfen

Waschbecken


Waschbecken aus Keramik
Entsorgung von maximal 100 Litern pro Anlieferung und Tag über den Container für Glas / Keramik / Porzellan im Wertstoffhof


Waschbecken aus Metall
Entsorgung über den Schrottcontainer im Wertstoffhof

Wäschetrockner


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen oder Sperrmüll

Waschmaschine


Elektroschrott

Sammlung in den Wertstoffhöfen oder Sperrmüll

Wasserfilter und Wasserkartuschen


Entsorgung über die Restmülltonne

Wattestäbchen


Entsorgung über die Restmülltonne

WC-Schüssel


Entsorgung von maximal 100 Litern pro Anlieferung und Tag über den Container für Glas / Keramik / Porzellan im Wertstoffhof

Weißblechdosen


Entsorgung über die Gelbe Tonne

Windeln


Entsorgung über die Restmülltonne


Für Familien mit Kleinkindern unter drei Jahren werden einmalig 40 Säcke mit je 40 Liter Volumen gegen Vorlage der Geburtsurkunde für eine Gebühr von 50,00 € abgegeben.

Windelsäcke für Pflegebedürftige werden in Einheiten zu 10 Stück für 20,00 € verkauft.

Die Windelsäcke sind bei der Verwaltung des KUFi erhältlich.


Windelsäcke sind ausschließlich zur Entsorgung von Windeln zu verwenden, gewöhnlicher Haus- bzw. Restmüll darf in diesen Säcken nicht enthalten sein!

Wurzelstöcke


Entsorgung über die Firma Wunderlich Biomasse in Marktleuthen

Y
Ytong


Entsorgung kostenpflichtig über die AWF

Z
Zahnbürste


Entsorgung über die Restmülltonne


Entsorgung von elektronischen Zahnbürsten über Sammlung in den Wertstoffhöfen

Zaun


Zaun aus Metall
Entsorgung über den Container für Altmetall im Wertstoffhof


Zaun aus Holz
Entsorgung siehe Holz

Zeitungen und Zeitschriften


Entsorgung über die Papiertonne oder über den Container für Altpapier im Wertstoffhof

Zementsäcke


Entsorgung von leeren Säcken aus Papier über die Papiertonne


Entsorgung von leeren Säcken aus Kunststoff oder Verbundmaterial über die Gelbe Tonne

Zigarettenasche und Zigarettenstummel


Entsorgung über die Restmülltonne