Anlässlich des 40-jährigen Dienstjubiläums von Reiner Haderer fand im KUFi eine kleine Feier statt.
Vorstand Martin Mayer, Spartenleiter der Wertstoffhöfe Guido Kaiser, Landrat Peter Berek sowie Personalratsvorsitzende Bianca Dörr beglückwünschen Wertstoffhofwart Reiner Haderer.
Als Dank erhielt er eine Urkunde des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge sowie einen Blumenstrauß.
Die Feiertage sind vorbei, doch wohin mit dem Weihnachtsbaum? Auch in diesem Jahr können die Weihnachtsbäume kostenfrei über die Kompostanlagen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge entsorgt werden.
Am 23. Dezember 2024 bleiben alle Wertstoffhöfe im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und am 27. Dezember 2024 die Verwaltung des KUFi geschlossen.
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels kommt es zu etlichen Verschiebungen bei den Entleerungen der Restmüll-, Papier- und Biotonnen. Einige Termine werden vorgezogen. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, sich rechtzeitig in ihrem Umweltfahrplan über die Abfuhrtermine um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel zu informieren. Zudem müssen die Gefäße am Abfuhrtag ab 6:00 Uhr bereitstehen, da sich auch die gewohnte Entleerungszeit ändern kann.
Ab 18. Dezember bis Ende des Jahres 2024 findet aufgrund von Inventur und Kassenabschlussarbeiten in allen Wertstoffhöfen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge kein Verkauf statt. Die Abgabe von Wertstoffen ist wie gewohnt möglich.
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 bleiben alle Wertstoffhöfe im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge ab 12:00 Uhr wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
Am vergangenen Freitag wurde unser Team von Landrat Peter Berek unterstützt. Zusammen mit unseren Kollegen hat der Landrat auf der Rosentour in Marktredwitz die Biotonnen geleert. Treffpunkt war das Betriebsgelände des KUFi. Nach einer Unterweisung durch den stellvertretenden Fuhrparkleiter, ging es dann um 06:00 Uhr auf Tour.
Nach über vier Stunden Einsatz zeigt sich der Landrat begeistert. ‚‚Ich wollte einen guten Job machen und natürlich auch zeigen, wie hart die Jungs täglich für uns Bürgerinnen und Bürger in Landkreis arbeiten. Mein Respekt – ein tolles Erlebnis.’’
Wir sind uns einig, der Landrat hat einen guten Job gemacht. Danke für den Einsatz und die tolle Aktion Landrat Peter Berek. 😊👍😉
Ein leichtfertiger Satz, im Spaß gesagt, kann oft große Auswirkungen haben. Das hat auch Landrat Peter Berek beim Tag der offenen Tür im Landratsamt im Sommer dieses Jahres erfahren dürfen. Beim Besuch des KUFi, hatte sich der Landrat leichtsinnigerweise auf eine kleine Wette eingelassen – und verloren. Was war passiert? Das KUFi-Team präsentierte sich mit einem unserer Müllautos, bei dem die Besucherinnen und Besucher selbst versuchen konnten, die Tonne am Wagen zu platzieren und korrekt in der Hebevorrichtung zu verankern, so dass die Tonne hätte geleert werden können. Gar nicht so einfach, musste auch Peter Berek feststellen und sagte beim dritten Versuch den fatalen Satz: „Wenn es jetzt nicht klappt, dann fahre ich eine Tour mit Euch!“
Am Freitag ist nun es soweit. Auf der sogenannten „Rosentour“ in Marktredwitz wird der Landrat hinten auf dem Wagen stehen und die bereitstehenden Biotonnen leeren. Entsprechende Warn- und Schutzkleidung hat er bereits bekommen, eine Einweisung steht noch an.
„Bei der Tour durch die Rosensiedlung in Marktredwitz sammeln wir rund sieben Tonnen Biomüll. Insgesamt gilt es, gemeinsam mit einem KUFi-Kollegen, rund 300 Tonnen in den Wagen zu leeren. Da weiß man, was man gemacht hat“, schmunzelt Vorstand Martin Mayer, wird dann aber sofort wieder Ernst. Denn auch er hat sich bereit erklärt, in den kommenden Wochen eine Tour zu begleiten. „Schauen wir mal, wer von uns beiden sich besser anstellt. Ich gehe davon aus, dass wir beide möglicherweise etwas an unsere Grenzen stoßen könnten.“
Landrat Peter Berek zeigt sich im Vorfeld der Aktion hochmotiviert: „Ich werde mein Bestes geben und versuchen, die KUFi-Kollegen nicht unnötig aufzuhalten“, grinst er. „Letztendlich geht es mir natürlich darum, einen möglichst guten Job zu machen. Aber auch darum zu zeigen, wie hart die Jungs täglich für uns Bürgerinnen und Bürger im Landkreis arbeiten.“
Los geht die Rosentour für Peter Berek am Freitag um fünf Uhr auf dem Betriebsgelände des KUFi.
Aktuell kommt es zu Verbindungsproblemen zwischen dem Webserver und der App-Schnittstelle auf unserer Homepage und in der App. Der Umweltfahrplan kann zu diesem Zeitpunkt nicht abgerufen werden. Wir bitten um Entschuldigung und werden das Problem schnellst möglich beheben.
Aufgrund einer Baustelle in der Brückenstraße in Lorenzreuth können wir bis auf Weiteres die Straße nicht anfahren. Bitte bringen Sie bis zur Fertigstellung der Baustelle Ihre Müllgefäße zu den Sammelplätzen im Hausweberweg 2 oder in die Krumme Gasse 9. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
viewed_cookie_policy
0
1 Stunde
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht zwingend notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website nicht ausschlaggebend, und dienen speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer zum Zweck von Analysen, Anzeigen und anderen eingebetteten Inhalten.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
JSESSIONID
1
Used by sites written in JSP. General purpose platform session cookies that are used to maintain users' state across page requests.