WERTSTOFFHOF GESCHLOSSEN
Mittwoch, den 28. Mai 2025 bleibt der Wertstoffhof Weißenstadt geschlossen.
Bitte weichen Sie auf die umliegenden Wertstoffhöfe aus. Wir bitten um Verständnis.
Mittwoch, den 28. Mai 2025 bleibt der Wertstoffhof Weißenstadt geschlossen.
Bitte weichen Sie auf die umliegenden Wertstoffhöfe aus. Wir bitten um Verständnis.
Im Rahmen der Personalversammlung wurde der langjährige Mitarbeiter Bernhard Haas, ehem. Müllfahrer in den Ruhestand verabschiedet. Als Dank erhielt er eine Urkunde des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge sowie ein kleines Präsent vom KUFi.
Prokurist Waldemar Hahn, Fuhrparkleiter Julian Stubenrauch, sowie Personalratsvorsitzende Bianca Dörr verabschieden Bernhard Haas in den wohlverdienten Ruhestand.
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 bleiben alle Einrichtungen des KUFi ( Verwaltung, Wertstoffhöfe, Deponie Sandmühle, etc. ) aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ab 14:00 Uhr geschlossen.
Bis 14:00 Uhr gelten die regulären Öffnungszeiten. Wir bitten um Verständnis.
Durch verschiedene Presseartikel zum Thema Plastik in der Biotonne, sind einige Unklarheiten aufgetreten.
Ab Mai 2025 gelten in Deutschland strengere Regeln für den Biomüll. Im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge hat sich aber in Bezug auf die Biotonne grundsätzlich nichts geändert.
Die strengeren Regeln betreffen den Anteil an Fremd- und Störstoffen in der Biotonne. Dieser Anteil muss verringert werden. Fremd- und Störstoffe in der Biotonne sind zum Beispiel Kunststoffe, Stein, Glas, Keramik und Metalle. Diese Fehlwürfe sollen ab jetzt auch im Landkreis Wunsiedel verstärkt kontrolliert werden.
Warum das alles?
Biologische Abfälle sind keineswegs wertloser Müll, sondern wertvolle organische Ressourcen, aus denen unter anderem hochwertiger Kompost, Blumenerde oder Ökostrom hergestellt werden können. Die richtige Mülltrennung ist daher die wichtigste Voraussetzung.
Aber was ist mit den kompostierbaren Biomüllbeuteln?
Mittlerweile gibt es zahlreiche Biomüllbeutel zu kaufen. Neben Papiertüten und -säcken aus Papier, sind zum Beispiel auch solche aus Maisstärke erhältlich.
Beide stellen für den Verwerter unserer Bioabfälle kein Problem dar.
Zur besseren Unterscheidung gegenüber herkömmlichen Plastiktüten tragen nun alle kompostierbaren Biomüllbeutel und -säcke das sogenannte Keimlingslogo (siehe Abbildung). Durch das Keimlingslogo wird die Verwendung dieser Biomüllbeutel und -säcke im Landkreis Wunsiedel als eindeutig richtig erkannt.
Für den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge gilt daher, verwenden Sie Biotüten und -säcke aus Papier oder kompostierbare Biomüllbeutel
und -säcke mit dem Keimlingslogo.
Sollten doch Unklarheiten bestehen oder Fragen in Bezug auf die Biotonne und die richtige Mülltrennung vorhanden sein, können Sie sich an unsere Abfallberatung wenden.
Am Samstag, den 19. April 2025 bleiben alle Wertstoffhöfe im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge geschlossen.
Am Donnerstag, den 3. April 2025, bleiben alle Wertstoffhöfe im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge ab 12:00 Uhr wegen einer schulischen Veranstaltung geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
Am Faschingsdienstag, den 4. März 2025 bleiben alle Wertstoffhöfe im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge geschlossen.
Die Verwaltung des KUFi sowie die Deponie Sandmühle haben an diesem Tag bis 12:00 Uhr geöffnet.
Am Mittwoch, den 5. März 2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
🤠🤡🥳
Die Gartenabfallkarte für das Jahr 2025 ist ab sofort wieder bei der Verwaltung des KUFi, in den Wertstoffhöfen im
Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und bei den Betreibern der Kompostanlagen für 20,00 € erhältlich.
Anlässlich des 40-jährigen Dienstjubiläums von Reiner Haderer fand im KUFi eine kleine Feier statt.
Vorstand Martin Mayer, Spartenleiter der Wertstoffhöfe Guido Kaiser, Landrat Peter Berek sowie Personalratsvorsitzende Bianca Dörr beglückwünschen Wertstoffhofwart Reiner Haderer.
Als Dank erhielt er eine Urkunde des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge sowie einen Blumenstrauß.